Am 15. Januar fand in der Maienmatt in Oberägeri die Kantonale Delegiertenversammlung statt. Die Versammlung welche von unserem Klub durchgeführt wurde gab viel zu reden. Das ISV- Projekt 16-19-22 wurde mit 60 Ja zu 56 Nein-Stimmen angenommen. Mit Alfred Iten konnten wir ein neues Ehrenmitglied von unserem Klub feiern.
Eine stattliche Anzahl von Schwing-klübler nahm am Skiweekend vom Schwingklub teil.
Der Organisator Betschart Thomas führte die Gruppe auf die Klewenalp und dabei kam das Skifahren sowie das gesellige nicht zu kurz.
Nachdem Franz Föhn sich Zuger Kant. Schwingfest wieder eine Verletzung am Knie zuzog stand er vor der Entscheidung: Operation und weiter schwingen oder die Verletzung auskurieren und künftig auf das Schwingen zu verzichten. Er entschied sich gegen eine Operation und bestritt somit am Schwyzer Kantonalen sein letztes Schwingfest und konnte noch mit einem Spitzenplatz brillieren. Er belegte den Rang 3.a mit vier gewonnen und zwei gestellten Gängen. Highlight seiner Karriere waren die Schlussgänge auf der Rigi und am Zuger Kantonalen 2012, weiter konnte er 35 Kränze erkämpfen darunter 5 Bergkränze, 4 Teiverbandskränze und 26 Kantonalkränze auch gewann er diverse Rangschwingen. Mit Franz beendet ein sehr erfolgreicher Schwinger des Schwingklubs Ägerital seine Kariere. Herzlichen Dank
Das Morgartenschwingen 2016 muss wegen starkem Regenfall und dadurch schlechten Platzverhältnis abgesagt werden!
Wir hoffen im nächsten Jahr auf mehr Wetterglück und würden uns freuen wenn Ihr bei der Austragung im 2017 wieder dabei sein würdet.
Herzlichen Dank für Euer Verständnis. Das OK
Das Felsenauschwinget fand bei schönstem Wetter und heissen Temperaturen statt und wurde von 61 Schwingern besucht. Durch das verschieben waren viele Jungschwinger schon in den Ferien Das Fest wurde unter OKP Meier Marco einmal mehr einwandfrei organisiert. Es wurde ein sehr schöner Gabentempel durch Paul und sein Team für die Schwinger bereitgestellt.Bei den Jüngsten siegte Rogenmoser Jan er gewann den Schlussgang gegen Nussbaumer Silas. In der mittleren Kategorie siegte Van Messel Noe und Suter Lukas wurde guter Zweiter. Bei den Ältesten konnte sich Meier Daniel sich als Sieger feiern lassen. Zwei Siege für unsere Ärgerer Jungschwinger, super gemacht. Weitere Resultate in der Rangliste. Jeder Schwinger durfte sich im Gabentempel eine schöne Gabe aussuchen.
Zwei Personen vom Schwingklub Aegerital waren heute auf der Rigi anzutreffen. Zum Einen Lars Reding welcher, wie alle unsere Kampfrichter, jeweils im Stillen ihren Einsatz leisten, herzlichen Dank dafür! Zum Anderen ist dies Christian Bieri, er kämpfte mit Südwestschweizer und Bernern mit durchzogenem Erfolg. So oder so die Stimmung war einmal mehr sehr gut und das sonnige, heisse Wetter entschädigte über das doch eher missliche Ergebnis der Innerscheizer hinweg.
Der ISV-Verband hat selektioniert von unserem Klub können vier Schwinger in Estavayer antreten
sind dies, Bieri Christian, Bieri Marcel und Elsener Peter und Theiler Beat.
Bombastisch, spannend, attraktiv und unsere Jungs mitten drin. Das Eidgenössische Schwingfest in Estavayer war ein voller Erfolg sowie sich auch die Leistung unserer Aegerer-Schwinger sehen lässt. Bieri Marcel und Bieri Christian konnten 8 Gängen schwingen. Leider verlor Marcel um den Eidgenössischen Kranz. Theiler Beat durfte 6 und Elsener Peter 4 Gänge schwingen. Nun heisst es die gesammelten Erfahrungen in den nächsten 3 Jahren ins Schwingen einbringen um für Zug bereit zu sein. Wir freuen uns und gratulieren ganz herzlich!
Am 4. September fand der Schwingerschnuppertagtag statt und Interessierten Buben und Mädchen konnte das Schwingen nährgebracht werden.
Am 2. Oktober ging es am Vorstandsausflug Richtung Appenzell. Von der Schwägalp ging mit der Seilbahn hoch auf den Säntis wo ein grosses Brunchbuffet für alle bereitstand, später gab es eine Führung über den Bau und die Funktionen der grossen Antenne. Das Wetter machte leider nicht mit und die Aussicht war sehr bescheiden. Dank den Organisatoren Thomas und Marco
Am 8. Dezember versammelte sich die Schwingerfamilie zum Klubschwingen in der Schwinghalle in Oberägeri. Mit vorweihnachtlicher Stimmung und einem Besuch des Samichlauses wurden die besten Schwinger des Klubs auserkoren. Bei den Jüngsten stellte Rogenmoser Franco den Schlussgang gegen Lienhard Ramon und wurde so Sieger . Bei den älteren Jungschwingern gewann Noe Van Messer gegen Suter Lukas und bei den Aktiven gewann Marcel Bieri gegen Zemp Thomas, bester Nichtkranzer wurde Rogenmoser Ryan. Die zahlreichen Zuschauer wurden von Priska mit Speis und Trank versorgt. Auch der Samiklaus besucht uns und zitierte den einen oder anderen noch vorne. Er wusste einiges zu erzählen.
Am Samstag 10. Dezember nutzte der Schwingklub Ägerital um die 74. Generalversammlung abzuhalten. Mit 105 Anwesenden wurde im Chlösterli Unterägeri zuerst ein Nachtessen eingenommen, danach führte Präsident Armin Iten gewohnt speditiv durch die GV. Es durfte ein Übertritt von den Jungschwingern zu den Aktiven verkündet werden. Paul Binzegger demissionierte als Kassier und Franz Föhn trat im Frühjahr als Aktivschwinger zurück und gab seinen Rücktritt als Technischer Leiter. In der Saison 2016 nahmen die Aktiven an 30 Schwingfesten teil und konnten dabei neun Kränze gewinnen. Die Jungschwinger durften sich über vier Kategoriensieger und 71 Auszeichnungen freuen. Der Kassier Paul Binzegger musste einen Verlust ausweisen, da das diesjährige Morgarten Schwinget wegen schlechtem Wetter abgesagt werden muss. Bei den Wahlen mussten zwei Rücktritte verzeichnet werden; Paul Binzegger und Franz Föhn traten nach mehreren Jahren aus dem Vorstand zurück. Für Paul Binzegger übernimmt Martina Elsener das Finanzwesen. Peter Elsener der bisher als Technischer Leiter 2 amtete wird von Franz Föhn die Hauptleitung übernehmen. Thomas Zemp wird zum Technischen Leiter 2 gewählt.
Die Zurückgetretenen wurden für ihre gute Arbeit zu Ehrenmitgliedern ernannt. Als Freimitglieder wurden Irene Iten und Alexandra Betschart berufen, die seit einem Jahr im Vorstand walten.
Hütten, 11. Dezember 2016
Tamara Staub
Presse Schwingklub Ägerital