Unser Schwingklub und Helferausflug führte uns ins Baselbiet nach Pratteln. Die 178 Personen wurden über das bevorstehende Schwingfest in Pratteln informiert und konnten einen Überblick auf dem Gelände nehmen. Der Gabentempel war auch für einen Besichtigung offen und so konnten die schönen Gaben bestaunt werden. Nach einem Apero und einem Mittagessen führen wir gestärkt wieder nach hause. Vielen Dank für den schönen Tag
Noe Van Messel und Bieri Marcel haben sich für Pratteln qualifiziert und sind für unseren Klub im Einsatz wir freuen uns sie in der Arena schwingen zu sehen. Viel Glück
Iten Lareina und Stephanie besuchten das Meitlischwingen in Boveresse. Das Training mit unseren Jungschwingern zeigte Früchte und so konnte Lareina vier Gänge gewinnen und so reichte es ihr am Abend für ein Eichenzwigli. Ihre jüngere Schwester konnte auch zwei Gänge gewinnen. Weiter so
Am Samstag fand das Nachwuchsschwingen auf dem Zugerberg statt, zwei Schwinger konnten eine Auszeichnungen entgegen nehmen waren dies Föhn Kevin und Huwiler Remo. Den anderen lief es weniger gut.
Am Sonntag waren die Aktiven im Einsatz. Bieri Marcel gewann die ersten fünf Gänge und bestritt den Schlussgang welcher er aber gegen den überragenden Reichmuth Pirmin verlor. Van Messel Noe belegte mit vier gewonnen Gängen und zwei gestellten Gängen den 4. Rang
Am Schwingfest auf dem Zugerberg waren 13 Schwinger von unserem Klub im Einsatz am Abend konnten 8 eine Auszeichnung erkämpfen waren dies Meier Andri, Föhn Kevin, Blattmann Patrick, Iten Sämi, Iten Raphael, Iten Kilian, Iten Edi und Huwiler Remo. Gut gemacht.
Endlich hat es für Bieri Marcel gereicht und er konnte sich am Rigischwingen den ersten Kranz in dieser Saison erkämpfen. Nach einem harzigen Start mit einem Gestellten und einem verloren Gang reite er vier Siege aneinander und belegte so am Abend den 3 Rang. So konnte er seine Nomination fürs ESAF in Parteien bestätigen. Super Marcel
Am Nordostschweizerschwingfest lief es für Bieri Marcel noch nicht so optimal nach zwei verlorenen Gänge musste er das Feld von hinten aufholen und reite drei Siege nacheinander hin. Im letzten Gang stellte er leider gegen Zwissig Raphael. Am Abendschwingen in Küssnacht belegte Noe Van Messel den Schlussrang 2.d mit vier gewonnen und zwei verlorenen Gängen. Eine weiter Auszeichnung erkämpfte sich Suter Lukas.
Das 52. Felsenauschwinget fand bei schönstem Wetter und heissen Temperaturen statt und wurde leider nur von 57 Schwingern besucht. Das Fest fand unter der Leitung von Meier Marco das letzte mal in der Gyregg statt und war wieder einmal einwandfrei organisiert. Am Samstagabend wurde das Felsenauschwingen in gemütlicher Atmosphäre mit Ländlermusik das letzte mal eingeläutet. Es wurde ein sehr schöner Gabentempel durch Paul und sein Team für die Schwinger bereitgestellt. Bei den Jüngsten siegte unser Schwinger Staub Kevin er gewann den Schlussgang gegen Klubkamerad Iten Raphael. In der mittleren Kategorie siegte der Zürcher Gast Anliker Loris . Bei den Ältesten konnte sich Köpfli Mario sich als Sieger feiern lassen. Ein Sieg und viele Spitzenplätze für unsere Ägerer Jungschwinger, super gemacht. Jeder Schwinger durfte sich im Gabentempel eine schöne Gabe aussuchen. Eine Ära geht in der Felsenau zu Ende und eine neue kann im Centrum von Alosen entstehen. Vielen Dank an allen Schwingern, Zuschauern und Helfer.
Das 62. Morgartenschwingen fand nach 3 Jahren Corona wieder normal beim Denkmal statt. Das Wetter stimmte und mit 87 Schwinger war ein stattliches Teilnehmerfeld am Start, auch Bieri Marcel und Noe Van Messel starteten in die Schwingsaison nach ihren Verletzungen. Festsieger wurde Kessler Joel und für die Ägerer gab es drei Auszeichnungen für Bieri Marcel, Van Messel Noe und Meier Daniel. Für unsere Schwinger Klauser Nico, Meier Andreas und Meier Marcel war es das letzte Schwingfest und sie hängten die Schwinghose an den Nagel. Das OK unter der neuen Leitung von Steiner Adrian leistete beste Arbeit und die Festwirtschaft hatte alle Hände voll zu tun um die zahlreichen Besucher zu verpflegen. Ein Dank gilt den Schwingerfreunden vom Morgarten welche das Schwingfest unterstützen. Ein weitere Dank gilt an allen Helfer ohne diese so ein Schwingfest nicht stattfinden kann. Wir freuen und schon auf das nächste Schwingfest im Morgarten.
Zwei Schwinger von unserem Klub waren am BL Kantonalschwingfest im Einsatz. Meier Daniel konnte mit einem Plattwurf gegen Erb Roger den Kranz erkämpfen, herzliche Gratulation.
Suter Lukas hatte zwei gewonnen und vier verlorene Gänge
Zum Zeitvertreib könnt ihr auf dieser Seite Lehrfilme zu den Schwüngen studieren