Drei Auszeichnungen gab es zu bejubeln, unser bewährtes Kevin-Duo und Iten Raphael. Staub Kevin stand im Schlussgang welcher er aber leider verlor.
Zwei Schwinger von unserem Klub waren am BL Kantonalschwingfest im Einsatz. Meier Daniel konnte mit einem Plattwurf gegen Erb Roger den Kranz erkämpfen, herzliche Gratulation.
Suter Lukas hatte zwei gewonnen und vier verlorene Gänge
Rogenmoser Ryan zeigte wieder ein solides Schwingfest mit drei Siegen zwei gegen Kranzerschwinger, aber um den Kranz verlor er leider gegen Durrer Markus . Hoffentlich klappt es beim nächsten Anlauf weiter waren Elsener Manuel, Lienhard Ramon und Schnurriger Kevin im Einsatz.
Mit dem Zugerkantonalen Schwingfest in Baar ist die Kranzfestsaison 2022 angelaufen. Unsere Spitzenschwinger kurieren immer noch Verletzungen aus und werden ihre Saison erst in zwei, drei Wochen starten. Rogenmoser Ryan war bis zum letzen Gang im Rennen bekam aber mit Arnold Stefan einen starken Gegner und verlor diesen leider. Auch Meier Daniel erging es ähnlich und verlor leider seinen sechsten Gang und so konnte der Schwingklub Ägerital keinen Kranz ergattern. Einige Schwinger konnten nicht die beste Leistung abrufen oder haben von der Coronapause noch einen Trainingsrückstand. Die nächten Schwingfeste kommen schon gleich ich hoffentlich mit mehr Glück.
Am Seetaler Nachwuchschwinget in Hochdorf konnten unsere zwei Kevins je eine Auszeichnung erkämpfen. Staub Kevin wurde zweiter mit fünf gewonnen und einem gestellten Gang. Föhn Kevin wurde 7. mit drei gewonnen und einem gestellten und zwei verlorenen Gängen. Meier Andri fehlte leider ein Viertel Punkt vzu einer Auszeichnung.
Staub Kevin setzt seinen Erfolg fort und gewinnt auch in Lauerz dort konnte er von einem gestellten Schlussgang profitieren. Seine erste Auszeichnung holte sich Staub Yanick in seinem ersten Schwingfest.
Am Buebeschwingen in Wolhusen brillierte Staub Kevin mit sechs gewonnene Gängen und konnte sich am Abend verdient als Kategoriensieger feiern lassen. Herzliche Gratulation Kevin
Weiter Auszeichnungen konnten sich Föhn Kevin und Blattmann Patrick erkämpfen.
Meier Daniel konnte einen guten Start in die Saison 2022 feiern in Rang 7a sicherte er sich einen Auszeichnung. Einen weiter Auszeichnung erkämpfte sich Rogenmoser Ryan. Weiter so.
Kappe, Handschuhe, gute Jacke waren gefragt am Buebeschwingen in Cham. In Ägeri hatte es am Morgen 10cm Schnee, zum Glück war es in Cham noch grün und das Sägemehl noch sichtbar.
Meier Andri konnte das Wetter nichts anhaben und er konnte am Abend eine begeehrte Glocke heimnehmen mit vier Siegen und einem gestellten Gang. Die anderen konnten einen Zopf heimnehmen.
Am 26. März waren unsere Jungschwinger und Aktive am Hallenschwingen in Engelberg am Start. Bei den Jungschwingern konnten wir zwei Auszeichnungen erkämpfen, Staub Kevin wurde mit 5 gewonnene Gängen sehr guter dritter und Föhn Kevin gewann bei seinem ersten Schwingfest seine erste Auszeichnung. Bei den 5 Aktiven von Schwingklub reichte es keinem für einen Auszeichnung.
Am 11. Dezember fand unsere Generalversammlung im Chlösterli statt. Eine stattliche Anzahl von 69 Personen waren trotz der Coronavorgaben anwesend. Unser Präsident Lars Reding führte souverän durch die Versammlung und die verschiedenen Jahresberichte zeigten die speziellen beiden Coronajahre auf. Speziell erwähnt wurde der 2. Festsieg am Zuger Kant. Schwingfest durch Bieri Marcel, der Kategoriensieg am ZugerKant. Nachwuchsschwingertag durch Iten Raffael und die beiden Kampfrichter (Arnold Thomas am Eid. Nachwuchsschwinger-tag und Reding Lars am Kilchbergschwingen) welche an einem eidgenössischen Anlass zum Einsatz kamen. Mit Freude wurden zwei neue Freimitglieder in den Klub aufgenommen sind dies Schillig Ruedi und Baumann Lukas. Die Versammlung ernannte auch Zemp Ernst in den Kreis der Ehrenmitglieder welche er an diversen Schwingfesten als Ok Mitglied und als Kampfrichter verdiente.
Allen ein Gutes und Coronafreies Jahr 2022 Der Schwingklub Ägerital
Zum Zeitvertreib könnt ihr auf dieser Seite Lehrfilme zu den Schwüngen studieren