Am Hallenschwinget in Sarnen konnten 4 Ägerer Schwinger eine Auszeichnung heimnehmen waren dies die beiden (noch) Nichtkranzer Bieri Christian und Zemp Thomas im guten 6. Rang und die Brüder Elsener Peter und Adrian im Rang 10 und 11
6.d Zemp Thomas 57.00 Auszeichnung 6.e Bieri Christian 57.00 Auszeichnung
10.h Elsener Peter 56.00 Auszeichnung 11.b Elsener Adrian 55.75 Auszeichnung
14.k Elsener Manuel 55.00 19. b Baumann Lukas 53.75
5.c Elsener Peter 56.75 6.a Elsener Adrian 56.50
7.c Föhn Franz 56.00 9.a Hösli Fritz 55.50
10.d Bieri Christian 55.25 Alle mit Auszeichnung
13. c Bieri Marcel 54.50 14.a Baumann Lukas 54.25
14.e Baumann Marco 54.25 17.a Klauser Nico 53.50
18. Elsener Manuel 53.25 20.c Inderbizin Urs 52.75
22.c Müller Dominik 35.25 22.c Stöckli Markus 35.25
6.a Bieri Marcel 56.75 Auszeichnung
8.a Elsener Peter 56.25 Auszeichnung
Elsener Adrian
Elsener Manuel
In Pfäffikon waren 8 Schwinger aktiv und am Abend gab es 5 Auszeichnungen zu feiern. Elsener Peter belegte als bester den guten 6. Rang. Weitere Auszeichnungen gab es für Bieri Marcel, Bieri Christian , Föhn Franz und Elsener Adrian. In Ibach waren drei im Einsatz aber es reichte leider keinem zur Auszeichnung.
6.b Elsener Peter 56.50 Auszeichnung
7.c Bieri Marcel 56.25 Auszeichnung
8.a Bieri Christian 56.00 Auszeichnung
8.b Föhn Franz 56.00 Auszeichnung
10.b Elsener Adrian 56.00 Auszeichnung
14.b Elsener Manuel 54.50
17.a Baumann Marco 53.75
23.b Stöckli Markus 52.25
11.m Zemp Thomas 55.50
19.b Klauser Nico 53.50
26.c Baumann Lukas 35.75
4.c Föhn Franz 56.75 Auszeichnung
7.c Zemp Thomas 56.00 Auszeichnung
13.b Baumann Lukas 54.50
19.e Klauser Nico 35.75
19.f Müller Dominik 35.75
21.a Stöckli Markus 35.25
Ein erfolgreiches Schwingfest konnte am Sonntag 4. Mai mit dem Zugerkantonalen in Unterägeri durchgeführt werden. Die kühlen Temperaturen hielten die Schwingfans nicht davon ab zahlreich auf dem Platz dabei zu sein. Es wurde von den 190 Schwingern spanenden Schwingsport gezeigt. Als strahlender Sieger konnte Schuler Christian den Siegermuni Viktor entgegennehmen. Auch die Ägerer Schwinger hatten ein sehr erfolgreichen Tag und konnten 6 Kränze feiern, davon Zemp Thomas und Bieri Christian ihren Ersten. Rangliste
Vielen Dank für den super Einsatz sei es als Helfer, Schwinger, Gabenspender oder Organisator
6.b Föhn Franz 57.00 7.a Bieri Marcel 56.75
8.a Zemp Thomas 56.50 8.d Elsener Peter 56.50
9.a Elsener Adrian 56.25 10.a Bieri Christian 56.00
Mit Kranz
13. d Hösli Fritz 55.25 16.e Baumann Lukas 54.50
17.e Klauser Nico 54.25 17.f Elsener Manuel 54.25
18.i Stöckli Makus 54.00 18.j Theiler Beat 54.00
21.d Meier Andreas 53.25 23..b Inderbitzin Urs 52.75
23.c Meier Alexander 52.75 24.f Egli Christian 35.50
27.b Baumann Marco 34.50
Bei herlichem Wetter fand im Muotathal das Schwyzer Kantonale Schwing- und Älplerfest statt.
Sieger wurde Ulrich Andreas mit einer überzeugenden Leitung. Für die Ägerer gab es einen Kranz zu feiern Elsener Adrian konnte dank dem gestellten letzen Gang gegen Laimbacher Philipp seinen zweiten Kranz in dieser Saison aufsetzten lassen. Einen Viertel Punkt zu wenig hatten leider Föhn Franz und Bieri Marcel, Franz stellte gegen Kennel Franz-Toni und Marcel verlor gegen Laimbacher Adrian.
8.a Elsener Adrian 56.25 Kranz
9.a Föhn Franz 56.00 9.c Bieri Marcel 56.00
10.c Baumann Lukas 55.75 13.j Theiler Beat 55.00
13.k Elsener Manuel 55.00 14.b Bieri Christian 54.75
15.g Zemp Thomas 55.50 17.d Inderbitzin Urs 54.00
17.e Meier Andreas 54.00 17f Meier Marcel 54.00
17.m Müller Dominik 54.00 18.g Baumann Marco 53.75
20.f Klauser Nico 53.25
Elsener Peter Unfall
8.d Föhn Franz 56.00
Föhn Franz konnte einen weiteren Kranz am Luzerner Kantonalen in Ruswil feiern er belegte den Rang 4.b. Die anderen drei, Elsener Adrian, Theiler Beat und Zemp Thmas, hatten im sechsten Gang um den Kranz zu starke Gegner.
4.b Föhn Franz 57.25 mit Kranz
9.a Elsener Adrian 56.00 12.a Theiler Beat 55.25
12.d Zemp Thomas 55.25 19.c Elsener Manuel 53.50
Am Pfingstsamstag fand bei schönstem Wetter das 57. Morgartenschwingen beim Denkmal statt. 78. Schwinger stellten sich dem Wettkampf leider kein Eidgenosse wegen dem Stoosschwinget am Pfingstmontag.Der junge Zuger Reichmuth Pirmin dominierte das Fest und wurde verdienter Sieger.Unsere Ägerer Schwinger kämpften hervorragend und Theiler Beat schaffte es in den Schlussgang und wurde am Abend zweiter Bieri Marcel wurde dritter ,total gab es 6 Auszeichnungen für die Ägerer . Das Fest wurde gut unter der Leitung von Lars Reding und seinem Team organisiert und durch viele Zuschauer besucht. Herzlichen dank den Morgarten-Gönnern für ihre treue Unterstützung unseres Traditionsanlasses.
2. Theiler Beat 58.00 3.a Bieri Marcel 57.00
7.b Bieri Christian 56.00 7.c Hösli Fritz 56.00
9.a Elsener Manuel 55.50 9.c Zemp Thomas 55.50
mit Auszeichnung
11.a Baumann Marco 55.00 15.a Klauser Nico 54.00
15.c Meier Andreas 54.00 20 Meier Marcel 45.00
14.b Bieri Marcel 54.25 Elsener Adrian
8.h Zemp Thomas 55.75 10.a Elsener Adrain 55.25
19.a Inderbitzin Urs 25.c Klauser Nico
26. Baumann Marco
Beim Innerschweizer Scchwingfest in Cham kommten zwei Ägerer Schwinger einen Eichenkranz entgegen nehmen es waren dies Föhn Franz und Bieri Marcel. Franz hatte vier gewonnen einen gestellten und einen verlorenen Gang. Marcel hat vier gewonnene und zwei verlorene Gänge im letzten Gang konnte er den Sieger von Luzerner Kant. Marti Fabian auf den Rücken legen. Theiler Beat musste im entscheidenden 6. Gang gegen den Eidgenossen Kämpf Bernhard antreten wo er leider um den Kranz verlor. Wir können mit zwei Kränzen sicher zufrieden sein.
7.b Föhn Franz 56.75 Kranz 9.b Bieri Marcel 56.25 Kranz
12.b Elsener Adrian 55.50 12.m Theiler Beat
55.50
15.g Zemp Thomas 54.75 23.b Baumann Lukas 52.75
26.a Bieri Christian 35.50 27.e Hösli Fritz 35.25
33.b Elsener Peter Unfall
Wärend den Ferien von Weiss Roman in Canada konnte er ein Schwingfest in Lyster mit 59.00 Punkten gewinnen. Herzliche gratulation
Franz Föhn ist aufgelistet als Ersatzschwinger der Innerschweizer Delegation. Das Kilchbergschwinget findet alle 6 Jahre statt und heuer am 10. September. Es sind die besten 60 Schwinger der Schweiz am Start.
10.b Elsener Manuel Auszeichnung
Stöckli Markus
11.a Bieri Marcel 55.25
14.c Theiler Beat 54.50
Föhn Franz Unfall
3.b Baumann Marco 56.50
6.b Müller Dominik 55.75
7.e Baumann Lukas 55.50
11. Egli Christian 54.50
12.c Stöckli Markus 54.00
15 Klauser Nico 53.25
Am Herbsschwinget in Sieben gab es zwei Auszeichnungen durch Bieri Marcel im Rang 5.c und Elsener Peter im Rang 7.c zu freiern. Marcel konnte in letzten Gang das Ostschweizer Urgestein Burkhalter Stefan auf den Rücken legen.
5.c Bieri Marcel 57.25 Aus. 7.c Elsener Peter 56.75 Aus.
16.a Elsener Adrian 54.50 17.c Baumann Lukas 54.25
19.c Bieri Christian 53.75 23.b Müller Dominik 52.75
Klauser Nico Inderbitzin Urs