4.c Bieri Marcel 57.25 Aus.
7.a Bieri Christian 56.50 Aus.
10 e Baumann Lukas 55.75 Aus.
11.a Elsener Adrian 55.50 Aus.
11.i Elsener Manuel 55.50 Aus.
16.b Supper Frederik 54.25
17.f Meier Andreas 54.00
25.f Klauser Nico 35.25
An den beiden Ostermontagschwingfesten gab es 4 Auszeichnungen zu feiern in Ibach durch Zemp Thomas und in Pfäffikon durch Bieri Marcel Föhn Franz und Elsener Adrian.
8.b Bieri Marcel 55.75 Aus.
8.f Föhn Franz 55.75 Aus.
10.e Elsener Adrian 55.25 Aus.
13.b Bieri Christian 54.50
14.e Supper Frederik 54.25
15.d Meier Daniel 54.00
8.f Zemp Thomas 55.75 Aus.
14.b Elsener Manuel 54.75
24. Theiler Beat 37.00 Unfall
Am Hallenschwingen in Sarnen wurde der Formstand für diese Saison getestet. Bieri Marcel belegte den sehr guten 3.Rang mit fünf gewonnenen Gängen und einen Niederlage gegen den Sieger Ulrich Andreas. Eine weitere Auszeichnung konnte noch Föhn Franz erkämpfen im Rang 9.c. Super Frederik belegte den 13. Rang mit drei gewonnen Gängen.
3.a Bieri Marcel 58.00 Aus.
9.c Föhn Franz 56.25 Aus.
13.k Supper Frederik 55.25
14.h Elsener Manuel 55.00
21.b Baumann Lukas 53.00
25.j Müller Dominik 35.50
8.b Bieri Marcel 56.25 11.a Föhn Franz 55.50
13. Bieri Christian 55.00 14. Supper Frederik 54.75
15. Elsener Manuel 54.50 18. Elsener Peter 53.75
20. Meier Daniel 53.25 31. Blattmann Jonas 34.00
34. Elsener Adrian unfall
Am Abendschwingen Küssnacht durften Elsener Manuel und Müller Dominik eine Auszeichnung heim nehmen. Am Sonntag stand einzig Bieri Marcel am Seetaler Schwinget in Hitzkirch im Einsatz und er belegte den super Rang 2.a mit einem verlorenen gegen Schurtenberger Sven und fünf 10.00 gegen unteranderem die Brüder Fankhauser Erich und Reto. Allen Herzliche Gratulation
9.b Elsener Manuel 55.50 Aus.
9.c Müller Dominik 55.50 Aus.
14. Baumann Marco 54.25
22. Rogenmoser Ryan 52.25
Bei nassem und kalten Wetter fand in Hüneneberg das Kantonale statt von unserem Klub standen 22 Schwinger im Einsatz. Mit den Brüdern Bieri belegten gleich zwei von unseren Schwingern den sehr guten 4. Rang und konnten so einen Kranz in empfang nehmen. Einen weitern Kranz erkämpfte sich Theiler Beat im Rang 6.f Herzliche Gratulation.
4.a Bieri Marcel 57.00 Kranz
4.d Bieri Christian 57.00 Kranz
6.f Theiler Beat 56.50 Kranz
10.b Elsener Adrian 55.50 10.f Zemp Thomas 55.50
12. Hösli Fritz 55.00 13.e Elsener Peter 54.75
13.f Föhn Franz 54.75 13.h Baumann Marco 54.75
15.a Baumann Lukas 54.25 15.i Müller Dominik 54.25
16.d Elsener Manuel 54.00 17.b Supper Frederik 53.75
21.d Rogenmoser Ryan 52.75 23. Meier Daniel 35.50
23 Inderbitzin Urs 35.50 24.f Klauser Nico 35.25
27.b Meier Marcel 34.50 29.b Blattmann Jonas 34.00
29.c Dittli Alexander 34.00 29.d Meier Andreas 34.00
29.e Stöckli Marcel 34.00
Bei schönstem Wetter fand in Schindellegi das Schwyzerkantonale Schwingfest statt.Franz Föhn belegte den sehr guten 3.a Rang und konnte sich einen Kranz aufsetzen lassen einen weiteren Kranz sicherte sich Bieri Marcel der einmal mehr eine souveräne Leistung zeigte wir freuen uns weitere interessante Gänge von dir. Leider konnten Bieri Christian, Theiler Beat und Zemp Thomas nicht den sechsten Gang um den Kranz gewinnen.
Schlussrangliste
93. Schwyzer Kant. Schwing- und Älplerfest
. 3a 57.00 -++-++ Föhn Franz (1981), S ** Kranz
. 5e 56.50 -++-+- Bieri Marcel (1994), T ** Kranz
. 8a 55.75 --++o+ Elsener Adrian (1993), T **
9g 55.50 --+++o Zemp Thomas (1987), S *
9i 55.50 o++o+- Bieri Christian (1991), T *
9r 55.50 o+oo++ Meier Marcel (1991)
10i 55.25 +oo+o+ Rogenmoser Ryan (1999), S
10j 55.25 +ooo++ Supper Frederik (1992), S
10m 55.25 -++--- Theiler Beat (1986), S *
11a 55.00 +oo+o+ Baumann Lukas (1994)
12f 54.75 --o++- Hösli Fritz (1991), T *
13c 54.50 --++o- Elsener Peter (1986), T **
13f 54.50 o+-o+- Elsener Manuel (1989), T
14f 54.25 o-+o+- Klauser Nico (1994)
14m 54.25 +o+o-o Müller Dominik (1995)
16g 53.75 o+o+oo Inderbitzin Urs (1993)
19. 53.00 Baumann Marco
21.a 52.50 Egli Christian
22. 44.25 Meier Andreas
5 Schwinger von unserem Klub durften am Urner Kantonalschwingfest antreten Elsener Adrian verletzte sich leider schon im ersten Gang und musste vorzeitig aushören. Viel besser ging es seinem Bruder Peter, er konnte sich am Abend den Eichenkranz aufsetzen lassen mit 3 gewonnen, zwei gestellten und einem verlorenen Gang, Super Peter. Weiter waren noch Theiler Beat, Elsener Manuel und Super Frederik im Einsatz.
Am Hombergschwingen durften unsere Schwinger als Gäste gegen die anwesende Nws- Spitzenschwinger antreten. Sie mussten sich nicht verstecken und konnten Gisler, Rebmatter und Alpiger alles abverlangen. Bieri Marcel belegte den 2 Rang Christian wurde 6. und Müller Dominik und Zemp Thomas belegten den 7. Rang
8.g Elsener Peter 56.00 Kranz
14.c Theiler Beat 54.50 18.a Supper Fraderik 53.75
27.a Elsener Manuel 34.75 34. Elsener Adrian Unfall
2. Bieri Marcel 57.50 6. Bieri Christian 56.00
7.c Müller Dominik 55.75 7.d Zemp Thomas 55.75
8.c Baumann Lukas 55.50 9.a Baumann Marco 55.25
12.a Meier Daniel 54.25 13.b Klauser Nico 54.00
13.d Meier Marcel 54.00
Wegen schlechtem Wetter und später Stunde wurden nur fünf Gänge geschwungen, Bieri Marcel belegte den sehr guten 2. Rang, weitere Auszeichnungen holten Baumann Lukas und Theiler Beat.
2. Bieri Marcel 48.25 Aus.
6.a Baumann Lukas 47.00 Aus.
9.f Theiler Beat 46.25 Aus.
11.a Bieri Christian 45.75
18.h RogenmoserRyan 35.50
26. Inderbitzin Urs Unfall
9.a Bieri Marcel 46.00
10.p Baumann Lukas 45.75
18.b Klauser Nico 43.75
12.a Bieri Christian 55.50
4.b Baumann Lukas 57.50
10.a Elsener Manuel 56.00
14.c Inderbitzin Urs 55.00
Bieri Marcel durfte sich am Stoss-schwinget seinen ersten Bergkranz aufsetzen lassen, in letzten Gang bodigte er noch den Eidgenossen Von Ah Benji. Er belegte den 7.a Rang mit drei gewonnenen und drei gestellten Gängen. Super Marcel mach weiter so.
7.a Bieri Marcel 56.00 Kranz
Am Innerschweizer Schwingfest in Einsiedeln gibt es zwei Kränze zu feriern gewonnen von den Gebrüdern Bieri. Beide haben drei gewonnene zwei gestellte und ein verlorenen Gang auf dem Notenblatt. Elsener Manuel hatte im sechsten Gang auch noch die Chance auf einen Kranz welchen er aber verlor.
9.f Bieri Marcel 56.25 Kranz
10.b Bieri Christian 56.00 Kranz
13.b Hösli Fritz 55.25
13.h Elsener Manuel 55.25
14.h Zemp Thomas 55.00
21.b Baumann Lukas 53.25
41.b Theiler Beat Unfall
19.b Bieri Christian 53.50
Beim Bergschwingen in Sörenberg konnte Bieri Marcel von einem gestellten Schlussgang profitieren und konnte so zu Joel Wicki aufschliesssen und sich im Rang 1.b feiern lassen. Er hatte 5 gewonnene und einen verlorenen Gang. Herzliche Gratulation Weitere Auszeichnungen gab es für Bieri Christian und Elsener Manuel.
1.b Bieri Marcel 57.75
7.c Bieri Christian 56.00
11.a Elsener Manuel 55.00
13.d Rogenmoser Ryan 54.50
17. Baumann Lukas 53.25
6.a Elsener Manuel
7.e Klauser Nico
9.b Rogenmoser Ryan
9.f Zemp Thomas
11.a Meier Daniel
11.b Müller Dominik
18.b Blattmann Jonas
10 a Bieri Marcel ** 55.50
+ Schläpfer Markus ** 9.75
+ Schneider Domenic ** 9.75
+ Zwyssig Raphael *** 9.75
- Roth Martin * 8.75
o Bless Michael *** 8.75
- Fässler Andreas ** 8.75
8.c Bieri Christian 55.75
11.d Elsener Peter 55.00
Der ISV-Verband hat selektioniert von unserem Klub können vier Schwinger in Estavayer antreten
sind dies, Bieri Christian, Bieri Marcel und Elsener Peter und Theiler Beat.
Bombastisch, spannend, attraktiv und unsere Jungs mitten drin. Das Eidgenössische Schwingfest in Estavayer war ein voller Erfolg sowie sich auch die Leistung unserer Aegerer-Schwinger sehen lässt. Bieri Marcel und Bieri Christian konnten 8 Gängen schwingen. Leider verlor Marcel um den Eidgenössischen Kranz. Theiler Beat durfte 6 und Elsener Peter 4 Gänge schwingen. Nun heisst es die gesammelten Erfahrungen in den nächsten 3 Jahren ins Schwingen einbringen um für Zug bereit zu sein. Wir freuen uns und gratulieren ganz herzlich!
Unsere Schwinger konnten an den Schwingfesten in Schachen und Sibnen diverse Auszeichnungen erkämpfen, bei den Aktiven waren dies Baumann Lukas, Müller Dominik, Elsener Peter, Elsener Manuel und Zemp Thomas.
9.d Elsener Peter 55.75 Aus.
11.a Elsener Manuel 55.25 Aus.
14.b Zemp Thomas 54.50 Aus.
15.b Meier Andreas 54.25
10.a Baumann Lukas 55.50 Aus.
10.m Müller Dominik 55.50 Aus.
16.d Teiler Beat 54.00
16.h Meier Daniel 54.00
17.b Blattmann Jonas 53.75